Gottesdienst Predigt: Daniel Knelsen, Moderation: Timm Draak, Irina Salewski, Irina Salewski
Okt
Hast du dich je gefragt, wie Glaube wirklich entsteht und ob man dabei auch zweifeln darf? Entdecke in einem überraschend ehrlichen Gespräch zwischen Abraham und Gott, warum Glaube weniger eine einmalige Entscheidung als vielmehr ein Beziehungsgeschehen ist, bei dem Gott selbst das größte Risiko auf sich nimmt. Hör doch mal in die Predigt von Sonntag hinein, auf Spotify und überall dort wo es Podcasts gibt.
open.spotify.com/episode/3z4wg4vCSRM96sqqxyMdf9
Hier drei Impulsfragen zur Reflexion für dich:
1. Gott spricht ganz persönlich in Abrahams Situation hinein. Wenn du heute still wirst und Gott Raum gibst: Welchen Zuspruch oder welchen Satz könnte Gott in deine aktuelle Lebenslage hineinsprechen?
2. Abraham äußert seine Zweifel und sein „großes Aber“ direkt vor Gott, bevor er zum Glauben findet. Welche Zweifel oder Sorgen beschäftigen dich gerade, und wie könntest du sie nach Abrahams Vorbild ehrlich ins Gespräch mit Gott bringen?
3. Im Bundesschluss übernimmt Gott das volle Risiko für die Beziehung zu Abraham und verspricht, ihm immer wieder entgegenzukommen. Was bedeutet es für deinen Glauben zu wissen, dass Gott die Beziehung zu dir trägt, selbst wenn du scheiterst oder zweifelst?